
© Netflix

© Netflix
›The Witcher: Sirens of the Deep‹ auf Netflix
Das Fantasy-Franchise um den wortkargen Hexer Geralt von Riva zählt sicherlich mittlerweile zu den beliebtesten. Ausgehend von der Romanreihe von Andrzej Sapkowski und der in Spielerinnen- und Spielerkreisen sehr beliebten Videospielreihe sind der Hexer und seine düstere Welt mittlerweile in der gesamten Medienlandschaft präsent. Nun ist auf Netflix mit ›The Witcher: Sirens of the Deep‹ der aktuell neueste Spross des Franchises erschienen, nach ›The Witcher: Nightmare of the Wolf‹ von 2021 abermals in Form einer animierten Graphic Novel.
Inhaltlich beschreitet ›Sirens of the Deep‹ unbekanntere Wege auf Grundlage einer von Sapkowskis Kurzgeschichten: Der Hexer Geralt und sein singender Sidekick, der Barde Rittersporn, geraten im kleinen Meereskönigreich Bremerfort zwischen die Fronten der dort lebenden Menschen und der im Meer ansässigen Meermenschen, die eine unbekannte Macht in einen blutigen Konflikt zu verwickeln droht – nicht von ungefähr ergeben sich hier zwangsläufig Parallelen zu Filmen wie ›Aquaman‹ oder Disneys ›Arielle, die Meerjungfrau‹.
Der Animationsfilm ist heute auf Netflix erschienen. Weitere Informationen findet ihr auf der Webseite des Streaminganbieters .