Thema: fantasy

    Artikel


    News


    Erster Trailer gibt Einblicke in ›The Witcher 4‹

    Erster Trailer gibt Einblicke in ›The Witcher 4‹

    ›The Witcher‹ zählt seit einiger Zeit zu den beliebtesten Fantasy-Franchises weltweit. Insbesondere die Videospieltrilogie um den wortkargen Hexer Geralt von Riva katapultierte die Erzählung ins Herz der Populärkultur, welche das Interesse auf die literarische Vorlage lenkte und in der Folge auch vielfältige Adaptionen im Bereich von Video- und Brettspielen, Animes, Serien und mehr erfuhr. Um die auserzählte Trilogie, deren letzter Teil › The Witcher 3: Wild Hunt ‹ im nächsten Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiern wird, war es lange ruhig gewesen, auch wenn am Horizont schon seit Längerem ein Nachfolger erwartet wurde. Nun hat das Entwicklerstudio ›CD Projekt RED‹ einen sechsminütigen Storytrailer veröffentlicht, der erste Einblicke in den nächsten Teil gewährt und Geralts Ziehtochter Ciri ins Zentrum der Erzählung stellt, die schon eine wichtige Rolle im letzten Teil der Serie innehatte.

    2. Staffel von ›Die Ringe der Macht‹ entführt nach Mittelerde

    2. Staffel von ›Die Ringe der Macht‹ entführt nach Mittelerde


    ›Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben‹ erscheint im Kino

    ›Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben‹ erscheint im Kino

    ›Dungeons & Dragons‹ gehört seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Fantasysettings und -regelwerken und hat fast genauso lange seinen festen Platz in der virtuellen Medienlandschaft. Videospiele wie › Baldur's Gate ‹ gehören zu den Klassikern ihres Genres und animierte Serien wie ›Vox Machina‹ ergänzen das Angebot großer Streamingdienstleister. Ab dem 26. Mai 2023 gibt es mit ›Ehre unter Dieben‹ ›Dungeons & Dragons‹ für die ganz große Leinwand – prominent besetzt mit Chris Pine, Michelle Rodríguez und Hugh Grant.

    ›A Plague Tale: Requiem‹ entführt ins Spätmittelalter

    ›A Plague Tale: Requiem‹ entführt ins Spätmittelalter

    Freunde und Freundinnen atmosphärischer Videospiele dürfen sich freuen, denn heute erscheint der zweite Teil der Reihe ›A Plague Tale‹ für alle gängigen Endgeräte. Der Vorgänger begeisterte 2019 als Überraschungshit Fans von Mittelalter- wie von Abenteuer- und Stealthspielen gleichermaßen, insbesondere durch die dichte und knackige Handlung, in der das Geschwisterpaar Hugo und Amicia im Frankreich des 14. Jahrhunderts ein düsteres Geheimnis um eine mysteriöse Krankheit lüften mussten, während sie von finsteren Inquisitoren und allesverschlingenden Rattenschwärmen gejagt wurden.

    ›Die Ringe der Macht‹ entführt nach Mittelerde

    ›Die Ringe der Macht‹ entführt nach Mittelerde

    Seit heute entführt die Amazon-Serie ›Die Ringe der Macht‹ Fantasyfans wieder nach Mittelerde, die seinerzeit von J.R.R. Tolkien erdacht und erzählt wurde. Als Prequel erzählt die Serie die Geschehnisse, die im Prolog von Peter Jacksons gefeiertem Meisterwerk › Der Herr der Ringe: Die Gefährten ‹ erwähnt werden – das Schmieden des Einen Ringes, der Aufstieg und Fall des dunklen Herrscher Sauron und das Schicksal des Königreiches Numenór. Obwohl die Handlung Tausende Jahre vor Frodos Abenteuer spielt, stehen unter anderem mit der Elbin Galadriel und dem Halbelben Elrond bekannte Figuren im Mittelpunkt. Die milliardenteure Produktion steigt in große Fußstapfen, denn die ›Der Herr der Ringe‹-Trilogie gilt bis heute als die einflussreichste und gelungenste Fantasy-Adaption.

    ›House of the Dragon‹ erzählt die Vorgeschichte von ›Game of Thrones‹

    ›House of the Dragon‹ erzählt die Vorgeschichte von ›Game of Thrones‹

    Am 22. August 2022 erscheint die erste Folge des › Game of Thrones ‹-Prequels › House of the Dragon ‹. Die Serie handelt vom Haus Targaryen, das 200 Jahre vor den Ereignissen um Ned Stark und Daenerys Targaryen Westeros eroberte – mit Hilfe riesiger Drachen. Serienfans dürfen sich damit über den zehn Episoden voller Intrigen, Verrat, Ritterturniere und "mittelalterlicher" Schlachten freuen, wenn sie über ein Abo beim Streamingdienst Wow (ehemals Sky Ticket) verfügen, der die Serie exklusiv zeigt.

    ›Die Belagerung von Paris‹ erscheint für ›Assassin’s Creed: Valhalla‹

    ›Die Belagerung von Paris‹ erscheint für ›Assassin’s Creed: Valhalla‹


    ›A Plague Tale: Innocence‹ für die neue Konsolengeneration

    ›A Plague Tale: Innocence‹ für die neue Konsolengeneration

    Die Videospielüberraschung › A Plague Tale: Innocence ‹ aus dem Jahr 2019 ist nun für die neuesten Generationen aufbereitet worden: Ab heute kann die spannende Geschichte um das Geschwisterpaar Hugo und Amicia, die zu Pestzeiten in Frankreich von der Inquisition verfolgt werden, als digitale verbesserte Version auf der Xbox Series X|S und PlayStation 5 mit einer Auflösung bis zu 4K UHD erlebt werden. Zusätzlich ist das Spiel nun auch für den Nintendo Switch als Cloud Version erhältlich.

    Fantasy-Fans aufgepasst: ›Unkown Worlds: Part 2‹ auf Burg Frankenstein

    Fantasy-Fans aufgepasst: ›Unkown Worlds: Part 2‹ auf Burg Frankenstein

    Game of Thrones ‹ gehört aktuell zum Must See bzw. Must Read im Fantasybereich. Spätestens mit dem Erscheinen der ersten Staffel der Serienadaption von George R. R. Martins Romanzyklus im Jahr 2011 wurde die Welt der Starks, Drachen und Eiszombies weltberühmt. Seitdem haben sich zahlreiche Künstler daran gewagt, diese Welt zu visualisieren – eine besondere Auswahl ist vom 15. Juli 2021 bis 18. Juli 2021 im stilechten Ambiente auf der Burg Frankenstein in Mühltal (Hessen) zu sehen.

    ›A Plague Tale: Requiem‹ angekündigt

    ›A Plague Tale: Requiem‹ angekündigt

    2019 stellte › A Plague Tale: Innoscence ‹ eine der großen Videospielüberraschungen dar. Nun kündigte Entwickler ›Asobo Studio‹ den direkten Nachfolger des düsteren Abenteuer- und Stealthspiels an, der die Geschichte um das Geschwisterpaar Hugo und Amicia weitererzählen wird. Denn die großen Geheimnisse des ersten Teils wurden noch nicht endgültig gelüftet. Wieder mit dabei: Scharen gefräßiger Ratten und die Schergen der Inquisition.

    ›Baldur's Gate 3‹ im Early Access

    ›Baldur's Gate 3‹ im Early Access


    ›Cursed‹: Erste Eindrücke von Netflix' neuer Mittelalterfantasy

    ›Cursed‹: Erste Eindrücke von Netflix' neuer Mittelalterfantasy


    ›Mount & Blade II: Bannerlord‹ im Early Access

    ›Mount & Blade II: Bannerlord‹ im Early Access

    Es gibt Videospiele, die aus kleinen Anfängen heraus ein großer Erfolg beschert sein kann. So erging es 2008 dem von türkischen Studio › TaleWorlds Entertainment‹ entwickelten Indie-Titel ›Mount & Blade‹, einer bunten Mischung aus Action-Rollenspiel, Strategiespiel und Wirtschaftssimulation, die in der Mittelalterfantasywelt Calradia angesiedelt ist. Nun ist der langersehnte Nachfolger auf Steam im Early Access erschienen, und obwohl er längst noch nicht fertig ist, ist der Andrang auf das Spiel groß.

    ›Warhammer: The Old World‹ angekündigt

    ›Warhammer: The Old World‹ angekündigt


    Podcasts


    Medien


    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post