Die Ausstellung ›Ritterlich! 750 Jahre Johanniter in Sachsen‹ zeichnet die Geschichte des Johanniterordens von den Anfängen im Heiligen Land bis zur Gegenwart nach und zeigt dabei vor allem Exponate aus Sachsen. Kostbare mittelalterliche Handschriften aus der Zittauer Kommende, Gemälde sächsischer Johanniter, Kelche aus dem Johanniter-Krankenhaus Dohna-Heidenau oder eine Prozessionsfahne aus dem Malteserstift Räckelwitz zeigen, wie vielfältig das Ordensleben aussah und wie Ritterlichkeit in den Jahrhunderten interpretiert wurde.