Thema: 15-jahrhundert

    Artikel


    News


    Mehr Infos zu ›Kingdom Come: Deliverance II‹

    Mehr Infos zu ›Kingdom Come: Deliverance II‹

    Kaum ein Mittelalter-Videospiel wird aktuell so sehnsüchtig erwartet wie der Nachfolger zu › Kingdom Come: Deliverance ‹ von ›Warhorse Studios‹. Nachdem der zweite Teil für Ende 2024 angekündigt wurde , haben die Entwickler nun das Releasedatum auf den 11. Februar 2025 verschoben – in einem groß angelegten Influencer-Event und im Rahmen der aktuell stattfindenden Gamescom zahlreiche Einblicke zum Gameplay und zur Story des Spiels veröffentlicht, welche nahtlos an die Erzählung des Vorgängerteils anknüpfen wird.

    ›Kingdom Come: Deliverance II‹ für Ende 2024 angekündigt

    ›Kingdom Come: Deliverance II‹ für Ende 2024 angekündigt

    Mit dem Videorollenspiel › Kingdom Come: Deliverance ‹ hat ›Warhorse Studios‹ 2018 einen Überraschungshit auf den Markt gebracht, der Mittelalterfans begeistert hat, aber auch in Presse und Forschung aufgrund seiner Inszenierung der Epoche stark diskutiert wurde. Nun hat das tschechische Entwicklerstudio einen zweiten Teil angekündigt, der noch dieses Jahr erscheinen soll und die Geschichte um den jungen Schmiedelehrling Heinrich nahtlos fortsetzt.

    Der Beginn der Hussitenkriege: ›Medieval‹ erscheint

    Der Beginn der Hussitenkriege: ›Medieval‹ erscheint

    Nach dem erfolgreichen Videospiel › Kingdom Come: Deliverance ‹ erzählt nun ein Spielfilm die Geschichte Tschechiens im Spätmittelalter. In › Medieval ‹, der Star-besetzten und bisher teuersten tschechischen Filmproduktion, wird der Söldnerführer Jan Žižka, dessen historische Vorlage als erfolgreicher Hussitengeneral in die Geschichte einging, in eine blutige Entführungshatz verwickelt.

    ›Mittelalter virtuell: Neuer Blick auf alte Kunst‹ im Belvedere

    ›Mittelalter virtuell: Neuer Blick auf alte Kunst‹ im Belvedere

    Die Österreichische Galerie Belvedere in Wien präsentiert ihre Mittelaltersammlung als virtuelle Ausstellung. Eigentlich in den ehemaligen Stallungen von Prinz Eugen ausgestellt, können sich Kunst- und Mittelalterbegeisterte nun auch über das eigene Endgerät in den Räumlichkeiten umschauen – beinahe so, als seien sie vor Ort.

    ›Kingdom Come: Deliverance‹ als Spielfilm- oder Serienadaption

    ›Kingdom Come: Deliverance‹ als Spielfilm- oder Serienadaption


    ›Kingdom Come: Deliverance‹ feiert Verkaufsrekord mit Gratis-Wochenende

    ›Kingdom Come: Deliverance‹ feiert Verkaufsrekord mit Gratis-Wochenende

    Mit › Kingdom Come: Deliverance ‹ hat sich eines der beliebtesten und meist diskutierten Mittelaltervideospiele der jüngeren Vergangenheit nun mehr als drei Millionen Mal verkauft, wie Produzent ›Warhorse Studios‹ mitteilt. Aus diesem Grund erhalten alle, die bisher noch keine Bekanntschaft mit den Abenteuern des jungen Ritters Heinrich gemacht haben, die Gelegenheit, dies nachzuholen.

    Podcasts


    Videos


    Medien


    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post
    Post