© Stadt Ingelheim

© Stadt Ingelheim

Sommerausstellung ›Grab 447: Ein fränkischer Krieger auf dem Weg ins Jenseits‹

Als in Ingelheim im Jahr 2023 ein völlig unberührtes Grab aus dem 7. Jahrhundert entdeckt wurde, war es eine kleine Sensation. Die Ingelheimer Archäologen waren aus dem Häuschen und selbst Magazine in den USA berichteten darüber. Nun ist es endlich soweit: Das Grab 447 und sein spektakulärer Inhalt werden erstmals öffentlich zugänglich im Rahmen einer archäologischen Sommerausstellung in der kING, der Kultur- und Kongresshalle in Ingelheim.



Gemeinsam mit der archäologischen Forschungsstelle Kaiserpfalz Ingelheim und unter der Schirmherrschaft des rheinland-pfälzischen Innenministers Michael Ebling präsentiert und inszeniert das Team der kING das fränkische Kriegergrab, das 1400 Jahre lang unberührt geblieben war. Alle Grabräuber der vergangenen Jahrhunderte hatten es anscheinend übersehen.



In der multimedialen Ausstellung vom 5. bis 24. August 2025 bekommen Sie einen lebendigen Eindruck davon, wie Ingelheim zu Lebzeiten des Mannes im 7. Jahrhundert ausgesehen haben könnte. Denn die zahlreichen Beigaben und das beeindruckende Waffenarsenal geben den Forschern von Heute wertvolle Informationen über Mode und Sitten der Gesellschaft im frühmittelalterlichen Ingelheim. Selbst eine Holografie des Kriegers wird dadurch in der Ausstellung möglich. Darüber hinaus erwarten Besucherinnen und Besucher in der kING spannende Einblicke in die Arbeit und Vorgehensweise der archäologisch Forschenden. Ein Erlebnis für alle Sinne.



Alle weiteren Informationen zur Ausstellung findet ihr hier .