Thema: deutsche-geschichte

    Artikel


    Podcasts
    Sponsored

    © LVR-LandesMuseum Bonn, Foto: Jürgen Vogel

    WELT IM WANDEL: Das Rheinland vom Mittelalter bis Morgen

    Gehe auf eine lebendige Zeitreise durch 1.000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte: Der epochengeschichtliche Rundgang nimmt die wechselvolle Geschichte des Rheinlands neu in den Blick und zeigt die bedeutende Kulturregion Europas als eine Welt, die seit dem Mittelalter in stetem Wandel begriffen ist. Rund 400 Exponate – darunter Skulpturen, Gemälde, Grafiken, Fotoarbeiten und Kostbarkeiten des Kunsthandwerks – erzählen vom Leben und Alltag der Menschen am Rhein, aber auch von gesellschaftlichen Veränderungen und neuen kulturellen Perspektiven.


    News


    ›Kingdom Come: Deliverance II‹ erscheint

    ›Kingdom Come: Deliverance II‹ erscheint

    Videospielfans fiebern dem 4. Februar 2025 entgegen. Dann nämlich erscheint der von vielen ersehnte zweite Teil der › Kingdom Come: Deliverance ‹-Reihe, der inhaltlich nahtlos an den Vorgänger anknüpft. Wieder schlüpfen Spielerinnen und Spieler in die Rolle des jungen Ritters Heinrich, der zu Beginn des 15. Jahrhunderts in Böhmen zwischen die Fronten hoher Herren gerät und dabei seine eigene Heldenreise bewältigen muss. Der erste Teil hatte seinerzeit hohe Wellen geschlagen, nicht nur in Spielerkreisen, sondern auch in der fachwissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Rollenspiel.

    Mehr Infos zu ›Kingdom Come: Deliverance II‹

    Mehr Infos zu ›Kingdom Come: Deliverance II‹

    Kaum ein Mittelalter-Videospiel wird aktuell so sehnsüchtig erwartet wie der Nachfolger zu › Kingdom Come: Deliverance ‹ von ›Warhorse Studios‹. Nachdem der zweite Teil für Ende 2024 angekündigt wurde , haben die Entwickler nun das Releasedatum auf den 11. Februar 2025 verschoben – in einem groß angelegten Influencer-Event und im Rahmen der aktuell stattfindenden Gamescom zahlreiche Einblicke zum Gameplay und zur Story des Spiels veröffentlicht, welche nahtlos an die Erzählung des Vorgängerteils anknüpfen wird.

    Virtuelle Ausstellung ›Kaiser Heinrich II. – Machtmensch und Heiliger‹

    Virtuelle Ausstellung ›Kaiser Heinrich II. – Machtmensch und Heiliger‹


    ›Kingdom Come: Deliverance II‹ für Ende 2024 angekündigt

    ›Kingdom Come: Deliverance II‹ für Ende 2024 angekündigt

    Mit dem Videorollenspiel › Kingdom Come: Deliverance ‹ hat ›Warhorse Studios‹ 2018 einen Überraschungshit auf den Markt gebracht, der Mittelalterfans begeistert hat, aber auch in Presse und Forschung aufgrund seiner Inszenierung der Epoche stark diskutiert wurde. Nun hat das tschechische Entwicklerstudio einen zweiten Teil angekündigt, der noch dieses Jahr erscheinen soll und die Geschichte um den jungen Schmiedelehrling Heinrich nahtlos fortsetzt.

    ›Kingdom Come: Deliverance‹ feiert Verkaufsrekord mit Gratis-Wochenende

    ›Kingdom Come: Deliverance‹ feiert Verkaufsrekord mit Gratis-Wochenende

    Mit › Kingdom Come: Deliverance ‹ hat sich eines der beliebtesten und meist diskutierten Mittelaltervideospiele der jüngeren Vergangenheit nun mehr als drei Millionen Mal verkauft, wie Produzent ›Warhorse Studios‹ mitteilt. Aus diesem Grund erhalten alle, die bisher noch keine Bekanntschaft mit den Abenteuern des jungen Ritters Heinrich gemacht haben, die Gelegenheit, dies nachzuholen.

    Podcasts