© Olaf Malzahn

© Olaf Malzahn

Symposium ›„Sicher nach vorn“ – Perspektiven im Stiftungssektor: Stiftungen mit Spielraum‹ in Lübeck

Die Possehl-Stiftung, der Stifterverband, die Universität zu Lübeck und das Europäische Hansemuseum Lübeck laden am 5. Juni 2025 unter dem Motto ›„Sicher nach vorn“ - Perspektiven im Stiftungssektor: Stiftungen mit Spielraum‹ zum Stiftungssymposium 2025 ein. Gemeinsam möchten die Veranstalterinnen und Veranstalter so Diskurse eröffnen, Wissen vertiefen, Menschen vernetzen und Denkansätze vermitteln. Thema des Symposiums ist Gamification.



Gamification – also der Einsatz spieltypischer Elemente in nicht-spielerischen Kontexten – ist derzeit ein beliebtes Buzzword. Handelt es sich um einen kurzen Hype, oder hat Gamification etwas zu bieten, das dauerhaft interessant für Non-Profits und Stiftungen sein kann?



Dieser Fragestellung wird von 16:00 bis 20:00 Uhr in Impulsvorträgen, Podiumsdiskussionen und drei Workshops aus unterschiedlichen Perspektiven nachgegangen. Veranstaltungsort ist das Europäische Hansemuseum in Lübeck, das ab 14:15 Uhr eine exklusive Führung anbietet.



Workshop 01: Registerpflichten für Stiftungen – ein praktischer Überblick

Workshop 02: Next Level Engagement – Gaming als Chance für Demokratiearbeit

Workshop 03: Wie gemeinnütziges Influencer-Marketing funktionieren kann



Die Veranstalter bitten um eine Anmeldung mit dem Stichwort „Lübeck“ bis zum 28. Mai unter: dsz-info@stifterverband.de.



Weitere Informationen zum Europäischen Hansemuseum findet ihr auf dessen Webseite .