Vortragsreihe ›Mainzer Gespräche. Neues aus Landesgeschichte und Spätmittelalter‹

Die ›Mainzer Gespräche‹ widmen sich aktuellen Themen und Tendenzen der spätmittelalterlichen Geschichte und der vergleichenden Landesgeschichte. Im wöchentlichen Rhythmus werden laufende Forschungsarbeiten – von Bachelor- und Masterarbeiten über Dissertationen bis hin zu Habilitationen – und Projekte von Studierenden und Doktoranden der JGU sowie von ausgewählten auswärtigen Gästen vorgestellt und gemeinsam im Plenum diskutiert.



In der Veranstaltungsreihe, die auch online zugänglich ist, dürfen sich Interessierte noch auf zwei Vorträge freuen:



8.07.2025

Zwischen Buch, Feld und Kochtopf. Zugänge zu einer Wissens- und Kulturgeschichte der Ernährung im deutschsprachigen Raum des ausgehenden Mittelalters

Dr. Stephan Ebert | Darmstadt



15.07.2025

Fremde in der Stadt – Fernhandelskaufleute als Gäste in Frankfurt am Main im 15. und 16. Jahrhundert

Chiara Daab M.A. | Mainz



Alle weiteren Informationen findet ihr auf der Webseite der vergleichenden Landgeschichte der Universität Mainz .